Top-Posts

  • Wie Konzerne Europas Kassen plündern

    20 August 2013

    Nichts hat sich geändert - passt auch in die heutige Zeit: Ihr schafft uns Wohlstand und wir geben euch dafür Arbeit. Die Welt steckt in der Krise: Das Vertrauen in das kapitalistische System ist verlorengegangen. Was sind Begriffe wie Gerechtigkeit,...

  • Rot-Kreuz-Bericht 43 Millionen Europäer können sich kein Essen leisten

    11 Oktober 2013

    In Europa können immer weniger Menschen ihr Essen selbst bezahlen. 43 Millionen Bürger sind laut einer Studie auf Suppenküchen und Spenden angewiesen. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/rotes-kreuz-43-millionen-europaeer-koennen-sich-kein-essen-leisten-a-927251.html...

  • Franz-Peter Tebartz-van Elst sorgt für Aufregung.

    11 Oktober 2013

    Der Reichtum der Kirche Franz-Peter Tebartz-van Elst ist auch ein Opfer des Systems. Der Kirche ging es immer nur um Reichtum und Macht. Nun ist das Fass übergelaufen und alles regt sich über die Verschwendungssucht eines Bischofs auf. Die Kirche ist...

  • Selig die Strauchelnden, denn sie kennen den Geschmack der Erde

    28 Dezember 2012

    Was wäre, wenn Jesus kein süßes Kindlein mit lockigem Haar geworden wäre? Über die Seligkeit der Strauchelnden http://www.publik-forum.de/Religion-Kirchen/der-defekte-messias Muss man ein besonderer und perfekter Mensch sein, da doch das ewige SELBST...

  • Das Imperium der Schande

    24 Juni 2010

    Die Beseitigung von Hunger und Elend als moralischer Imperativ unserer Zeit. Das aufrüttelnde Plädoyer des engagierten Globalisierungskritikers. Zu den unveräußerlichen Menschenrechten gehört seit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung neben Leben...

  • Wenn die Worte nicht stimmen

    10 September 2013

    „Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das Gesagte nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht stimmt, dann stimmen die Werke nicht. Gedeihen die Werke nicht, so verderben Sitten und Künste. Darum achte man darauf, dass die Worte stimmen. Das...

  • Die Familie Quandt

    14 Januar 2011

    Arbeit oder Tod KZ-Häftlinge (wie hier im Lager Dachau) und andere Zwangsarbeiter wurden von den Nazis dazu missbraucht, die deutsche Wirtschaft während des Zweiten Weltkriegs zu unterstützen. Sie wurden etwa im Straßenbau aber auch in zahlreichen Fabriken...

  • Offenbarung 21, 1-5

    20 Februar 2013

    Offenbarung 21, 1-5 1 Dann sah ich eine neue Welt: den neuen Himmel und die neue Erde. Denn der vorige Himmel und die vorige Erde waren vergangen, und auch das Meer war nicht mehr da (........) Die Welt verändert sich ständig, warum nicht zu einer neuen...

  • Banken sind gefährlicher als stehende Armeen

    27 Mai 2010

    Bereits vor über 200 Jahren sah ein weiser Politiker voraus, womit wir uns heute konfrontiert sehen... Es war Thomas Jefferson (1743–1826), 3. Präsident der USA. Sie werden es kaum glauben, aber er hat... ... die Kernschmelze unseres Finanzsystems vor...

  • Die Grundlage unserer Welt

    09 Oktober 2013

    Die Menschheit sieht sich historisch bisher noch nie da gewesenen Herausforderungen gegenüber - in Hinblick auf die räumlich-globale als auch auf die zeitliche Tragweite. Der stetig steigende Energiebedarf, die Verknappung lebenswichtiger Ressourcen,...

  • Papst-Rücktritt

    12 Februar 2013

    Benedikt XVI. tritt zurück - wegen seiner Gesundheit, aber wohl auch wegen Intrigen im Vatikan. Gianluigi Nuzzi hat zwei Bestseller über die Machtspiele im Vatikan geschrieben und die Kirche in schwere Krisen gestürzt. Ist dies mitverantwortlich für den...

  • Staatskrise in Ägypten

    15 August 2013

    Entsetzlich zugerichtete Leichen, mehr als tausend Verletzte: Mit der Räumung der Mursi-Lager wollte die Regierung Ruhe in Kairo schaffen - doch jetzt herrscht Ausnahmezustand im ganzen Land. Die Menschen befürchten "Krieg zwischen den zwei Ägypten"....

  • Finanzaffären in der katholischen Kirche

    16 Juni 2010

    Heilige Scheine Prunksucht, Diebstahl, schwarze Kassen: Nach dem Missbrauchsskandal erschüttern nun auch noch Finanzaffären die katholische Kirche. Während an der Basis gespart werden muss, gönnen sich manche Bischöfe Luxus, Saus und Braus - oft auf Kosten...

  • Bundeswehr in Afghanistan

    09 Januar 2010

    Das deutsche Volk hält den Einsatz in Afghanistan für überhaupt nicht gut, um das vorsichtig auszudrücken. Abgesehen davon, dass 69 Prozent der Bevölkerung dagegen sind. Die Damen und Herren Abgeordneten sollten sich an die Ansichten des Volkes halten,...

  • Eine Veränderung des Bewusstseins

    30 August 2013

    Da ich ein sehr optimistischer Mensch bin obwohl ich einiges kritisiere, bin ich davon überzeugt, dass 7 Milliarden Menschen, so wie wir heute leben, einfach zu viel verbrauchen und zerstören. Sollte sich an der heutigen Lebensweise nichts ändern, werden...

  • Margaret Mead

    26 September 2013

    Wir fordern eine Strategie des Wandels für Deutschland, Europa und die Welt . Zukunftsfähigkeit erfordert mehr als ein paar kosmetische Korrekturen. Und sie braucht den Schulterschluss mit den Schwellen- und Entwicklungsländern, die aufgrund ihrer dynamischen...

  • Giftgas-Angriffe in Syrien

    01 September 2013

    Diese zwei Männer könnten den barbarischen Krieg in Syrien beenden wenn man sich einig wäre. http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-08/putin-syrien-chemiewaffen-beweise-usa Wer will, kann einen Brief an Russlands Präsident Wladimir Putin senden. Send...

  • Higgs-Boson-Erkenntnisse: Physiker halten Universum für instabil

    20 Februar 2013

    "Das Universum möchte einen anderen Zustand annehmen." Um da hinzukommen, entstehe irgendwo im Kosmos ein alternatives Universum, das sich dann ausdehne und alles zerstöre. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/higgs-boson-physiker-halten-universum-fuer-instabil-a-884216.html...

  • Wenn Israelis und Palästinenser Krieg führen

    16 November 2012

    http://www.facebook.com/pages/Neturei-Karta/189498664505021 Frieden in Israel wird es erst geben, wenn Israel eine offene, multikulturelle Gesellschaft wird. Das Hindernis für eine Lösung liegt nicht in der Aufteilung des Landes, sondern im Zionismus...

  • Laotse (4. -3. Jh. v. Chr.)

    13 Oktober 2013

    Fremdenhass in Moskau "Lasst uns die Messer wetzen" Ein wütender Mob zerstört Geschäfte von Ausländern, Rechtsextreme machen Jagd auf Gastarbeiter: Moskau ist nach den rassistischen Übergriffen in Birjuljowo-West nervös - die Neonazis im Land hetzen weiter....

  • Das Maß der Gerechtigkeit: Bringt unser Land wieder ins Gleichgewicht!

    25 September 2013

    Das Maß der Gerechtigkeit: Bringt unser Land wieder ins Gleichgewicht! Wasser predigen und Wein trinken, das scheint das Grundprinzip zu sein, nach dem unsere Gesellschaft in allzu vielen Bereichen funktioniert. Das hat fatale Folgen: Einmal in Schieflage...

  • Geht die Welt unter – und wenn ja, warum?

    03 Oktober 2012

    Die apokalyptisch anmutenden Ereignisse des aktuellen Katastrophen-Kapitalismus machen die Frage nach Weltende oder Weltwende zur Grundfrage der heutigen Philosophie. Dabei geht es um die Behauptung und Bestreitung des Weltunterganges. Der Umgang mit...

  • Bundestagswahl 2013

    01 Januar 2013

    Ungerechtigkeit und Ungleichheit sind das drängendste Problem in Deutschland. Darum sollte das Jahr der Bundestagswahl zum Jahr der Gerechtigkeit werden. Es geht um die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/s-p-o-n-kolumnisten-jakob-augstein-2013.......

  • Obamas emotionale Rede in Boston: "Ihr werdet wieder laufen!"

    23 April 2013

    Anschlag in Boston: Für immer im Ausnahmezustand Eine Kolumne von Jakob Augstein Der Anschlag von Boston beschleunigt die Erosion des Rechts in den USA. Der Ausnahmezustand wird dadurch permanent. Die Amerikaner wollen die totale Sicherheit - aber sie...

  • "Katastrophen-Kapitalismus"

    19 August 2010

    Der Kapitalismus hat eine neue Stufe erreicht: Er macht mit den Katastrophen dieser Welt gemeinsame Sache und wird dadurch zum "Katastrophen-Kapitalismus". Das ist die zentrale These der bekanntesten Anti-Globalisierungsdemonstrantin Naomi Klein , die...

1 2 > >>